Papingo Felsenbecken
Papingo Felsenbecken
(Ovires Rogovou)
Wenige Meter neben der Straße von Megalo nach Mikro Papingo, zwei bekannten Dörfern in Zagorochoria, liegen auf 980 Metern Höhe die Felsenpools von Papingo. Man findet sie auch als Ovires (deutsch „kleine Wasserfälle“) oder Kolympithres („Schwimmbäder“) von Rogovou genannt. Es handelt sich um eine Reihe kleiner Kaskadenbecken, die der Fluss Rogovou in eine felsige Schlucht erodiert hat. Der entspringt aus mehreren Quellbächen an einer östlich gelegenen Gebirgskette, die Höhen von fast 2.500 Metern erreicht.
Ihre Magie erhalten die Felsenbecken von dem glasklaren und wunderbar gefärbten Wasser des Flüsschens und der ursprünglichen Natur mit dichter Vegetation an seinen Ufern. Sie laden zum Baden oder einfach zum Entspannen am Wasser ein. Bekannt geworden sind die Ovires aber wegen ihrer beeindruckenden und seltenen Kalksteinsedimente, die der Bach durch Erosion hier aufgeschlossen hat. Dabei werden die horizontalen Schichtungen des Gesteins wunderbar sichtbar. Wie Decken oder Kissen liegen die Sedimentschichten übereinander. Man fühlt sich in die Geschichte unseres Planeten zurückversetzt, als urzeitliche Meere hier über Jahrmillionen die Kalkskelette abgestorbener Meerestiere abgelagert haben.
Ähnliche Gesteinsformationen findet man auch im neun Kilometer Luftlinie (allerdings eine Stunde Fahrt) südlich gelegenen Petrino Dasos (39.893250, 20.743194; deutsch: Steinerner Wald) von Kentriko Zagori. Auch hier war es zeitweise Wasser, das die Erosion verursacht hat, zu anderen Zeiten haben aber auch Eis und Wind die Säulen aus dem massiven Felsen modelliert. Sie sind nicht nur ein beliebtes Ziel für Touristen, sondern sie gehören heute auch zum UNESCO-Welterbe.
Da die Papingo Felsenbecken von der Straße mit geräumigem Parkplatz in wenigen Fußminuten zu erreichen sind, herrscht im Sommer an ihnen oft rechter Trubel. Unzählige Touristen turnen dann weglos über die Felsen und nehmen ein kühlendes Bad. Die Wochenenden sollte man deshalb meiden und nach Möglichkeit den späteren Nachmittag für einen Besuch wählen.
Wenig außerhalb des reizvollen kleinen Ortes Mikro Papingo findet man an einem Bergweg den besonders schönen Abragonia-Brunnen, eine uralte Heilige Quelle. Unweit von Papingo kann man zudem am artesischen Gkoyba Brunnen seine Trinkflaschen mit weichem, artesischem Wasser aus großer Tiefe auffüllen.
Weitere Infos