Thermalpool
Loutra Eleftheron 
Die Thermalquellen von Eleftheron liegen 45 Kilometer südwestlich von Kavala in einem idyllischen Waldstück am Fluss Marmara, der eineinhalb Kilometer unterhalb ins Meer mündet. Die natürliche Schüttung der vier Hauptquellen und zahlreichen kleineren Austritte, die sich auf knapp 300 Meter Länge am linken Ufer des Flusses erstrecken, beträgt insgesamt knapp 300 m³/h. Das salz- und schwefelhaltige Wasser ist mit Temperaturen von 37 bis etwa 43°C im Vergleich zu vielen anderen griechischen Thermalquellen relativ warm. Es wird vor allem bei Rheuma, Arthritis, Kreislauferkrankungen, Hauterkrankungen und gynäkologischen Problemen eingesetzt.
Bekannt waren die Quellen schon in der Antike. Es wird vermutet, dass sich ganz in der Nähe die Handelsstadt Apollonia befand. Im frühen 20. Jahrhundert entwickelte sich an den Quellen nach und nach eine Kuranstalt mit Hotel, Restaurant, verschiedenen Bädern und physiotherapeutischen Anwendungen, die schließlich über 200 Gästen Platz bot. Mit einer Bäckerei und einem kleinen Einkaufsladen zählte die Siedlung über 30 Gebäude, die heute allerdings fast alle leer stehen, nachdem der Kurbetrieb – so wie bei den meisten Bäderorten Griechenlands – nach und nach aufgegeben wurde. Im Jahr 2010 wurde der Kurbetrieb dann endgültig eingestellt. Die verfallenden Gebäude, die Quellen und die fünf mit Steinen angestauten Naturpools am Ufer des Flusses, in denen man heute Bäder von unterschiedlicher Temperatur nehmen kann, geben diesem „lost place“ ein einzigartiges Flair.
Zwar gab es wiederholt Ankündigungen, es solle hier ein Luxus-Spa errichtet werden. Allerdings ist die Entwicklung des griechischen Thermal-Tourismus nicht eben ermutigend und verschiedene Anläufe haben sich anscheinend wieder im Sand verlaufen. So teilt man diesen beeindruckenden Platz heute zumeist nur mit den wenigen „Eingeweihten“ die ihn kennen, viele von ihnen Bulgaren, die von der Landesgrenze lediglich eineinhalb Stunden Anfahrt haben. Während der Sommermonate legen mitunter auch auf ein paar Wohnmobile auf dem Parkplatz von Eleftheron einen Halt ein.
Es ist ein besonderes Erlebnis, diesen in wunderbarer Natur gelegenen Ort mit seinen alten Badeeinrichtungen zu erkunden. Die Naturpools mit ihrem lebendigen Wasser sind entlang eines Weges am Flussufer gut zu erreichen, sie haben angenehme Temperaturen und wer möchte, kann sich anschließend im Fluss abkühlen – jedenfalls so lange der ausreichend Wasser führt. Da wünscht man sich, dass dieser wunderbare Ort weiterhin von Großinvestitionen verschont und zugänglich bleibt.
Die kurze Anfahrt von der Küstenstraße Amphipoles – Kabalas ist problemlos möglich.
Weitere Infos